Was passiert wirklich mit Ihrem Körper, wenn Sie METFORMIN einnehmen?

7. Ist Metformin gut bei Fettleber oder zur Gewichtsabnahme?

Metformin kann bei Fettleber helfen, insbesondere wenn diese mit Insulinresistenz und Diabetes assoziiert ist, wird aber noch untersucht. Bei der Gewichtsabnahme ist der Effekt in der Regel mild und wird hauptsächlich bei Menschen mit Diabetes oder PCOS beobachtet. Es ist kein Medikament zur Gewichtsabnahme für die Allgemeinbevölkerung.

8. Beeinträchtigt es meinen Vitaminhaushalt oder verursacht es Anämie?
Die langfristige Einnahme von Metformin in hohen Dosen kann zu Vitamin-B12-Mangel führen, insbesondere bei Veganern oder Personen, die nur wenig tierische Produkte essen. Dies kann sich in Anämie oder sogar Nervenproblemen (Neuropathie) äußern. Ihr Arzt kann Ihren Vitamin-B12-Spiegel regelmäßig überwachen und Ihnen bei Bedarf eine Nahrungsergänzung empfehlen.

9. Kann Metformin Krebs und Demenz vorbeugen oder den Alterungsprozess verlangsamen?
Einige Studien deuten darauf hin, dass Metformin das Risiko bestimmter Krebsarten (wie Dickdarm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs) senken und sogar das Demenzrisiko reduzieren kann, wahrscheinlich durch seine Wirkung auf Insulin und Entzündungen. Es gibt auch Gerüchte über seine Anti-Aging-Eigenschaften. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind jedoch noch nicht eindeutig – weitere Forschung ist erforderlich.

10. Ist Metformin krebserregend oder verboten?
Nein, Metformin selbst ist nicht krebserregend. Die seltenen Berichte über Rückrufe oder Verbote betreffen Verunreinigungen mit Schadstoffen während der Herstellung (wie NDMA) und nicht das Medikament selbst. Die Zulassungsbehörden rufen diese Chargen schnell zurück, Metformin wird jedoch weiterhin häufig verwendet und genießt Vertrauen.

11. Wer sollte Metformin NICHT einnehmen?

Metformin ist möglicherweise nicht geeignet für Personen mit:

schweren Nieren- oder Lebererkrankungen
schwerer Herz- oder Ateminsuffizienz
aktivem Alkoholismus
bestimmten größeren chirurgischen Eingriffen oder radiologischen Verfahren (die Behandlung wird vorübergehend ausgesetzt).
Konsultieren Sie vor Beginn der Metformin-Behandlung immer Ihren Arzt, um eine vollständige Anamnese zu erhalten.
12. Wie sieht es mit Wechselwirkungen mit Medikamenten und Kräutern aus?

Metformin kann bei medizinischer Anwendung mit vielen Medikamenten (wie Ibuprofen, Diuretika, Kortikosteroiden) und einigen Nahrungsergänzungsmitteln/Kräutern (wie Bockshornklee, Ginseng, Zimt) interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier und pflanzlicher Arzneimittel.

13. Kann ich Metformin zusammen mit anderen Diabetesmedikamenten einnehmen?

Ja, Metformin wird häufig in Kombination mit anderen oralen Medikamenten, auch mit Insulin, angewendet, um den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren. Ihr Arzt wird die Dosis anpassen, um die Sicherheit zu gewährleisten.