Schritte bei der Herstellung von flämischer Karbonade
Bereiten Sie die Zutaten vor
Das Gemüse schälen und schneiden:
Die Karotten schälen und in dicke Scheiben schneiden, damit sie nach dem Kochen fest bleiben.
Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden, so dass sie gut in der Soße schmilzt.
Bereiten Sie das Fleisch vor:
Das Rindfleisch in mittelgroße Stücke schneiden (ca. 3 bis 4 cm auf jeder Seite).
Fleisch und Zwiebel anbraten
Die Butter erhitzen:
Die Butter in einer Auflaufform bei starker Hitze schmelzen.
Fleisch anbraten:
Die Rindfleischstücke dazugeben und von allen Seiten schön gebräunt anbraten. Dieser Schritt karamellisiert die Oberfläche und verleiht der Karbonade mehr Geschmack.
Die Zwiebel anbraten:
Die gehackte Zwiebel in die Auflaufform geben und unter regelmäßigem Rühren 3 bis 4 Minuten kochen, bis sie glasig und leicht gebräunt ist.
Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen
Mit dem Bier und der Brühe aufgießen:
Rühren Sie das dunkle Bier in die Auflaufform, um den Kochsaft abzulöschen.
Die Hühnerbrühe hinzufügen, um die Flüssigkeit zu vervollständigen.
Das Bouquet garni und die Karotten hinzufügen:
Das Bouquet garni in den Topf geben, dann die Karottenscheiben dazugeben.
Lebkuchen und braunen Zucker unterrühren
Lebkuchen vorbereiten:
Die Lebkuchenscheiben mit Dijon-Senf bestreichen.
In den Topf geben:
Lege die gestrichenen Scheiben so auf die Masse, dass sie langsam in der Soße schmelzen.
Jahreszeit:
Den braunen Zucker für eine süße Note hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die flämische Karbonade köcheln lassen
Langsames Garen:
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Auflauf abdecken. Bei schwacher Hitze 1h30 köcheln lassen, damit das Fleisch schmilzt und die Aromen von Bier und Gewürzen aufnimmt.
Die Soße eindicken:
Nach 1 Stunde und 30 Minuten Garzeit den Deckel abnehmen und weitere 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, um die Sauce einzudicken. Regelmäßig umrühren, damit das Fleisch nicht am Boden kleben bleibt.
Servieren Sie die flämische Karbonade
Bouquet garni herausnehmen: Vor dem Servieren das Bouquet garni herausnehmen.
Zum Servieren: Servieren Sie die flämische Kohlensäure in Suppenteller mit einer großzügigen Sauce.
Beilagen zu Flämische Karbonade
Hausgemachte Pommes: Flämische Karbonade wird traditionell mit knusprigen Pommes serviert, um den perfekten Kontrast zu schaffen.
Kartoffelpüree: um die dicke, glatte Sauce aufzunehmen.
Rustikales Brot: ideal, um den letzten Tropfen zu greifen.
Frische Pasta: Tagliatelle oder Spaghetti können dieses Gericht ebenfalls verfeinern.