Traditionelles flämisches Karbonadenrezept

Flämische Karbonade ist ein emblematisches Gericht Nordfrankreichs und Belgiens. Dieser Rindfleischeintopf, der in einer reichhaltigen dunklen Biersoße mit Lebkuchenscheiben und Senf gekocht wird, ist ein wahres Konzentrat aus süßen und herzhaften Aromen. Perfekt für eine wohltuende Mahlzeit an kühlen Tagen, wird die flämische Karbonade Liebhaber von großzügigen und Gourmetgerichten begeistern.

Zutaten für 4 Personen

Fleisch und Gemüse

  • Rindfleisch: 1,2 kg Fleisch (Futter, Ferse oder Scoter), in mittelgroße Stücke geschnitten
  • Zwiebel: 1 große Zwiebel, gehackt
  • Karotten: 4, in dicke Scheiben geschnitten

Flüssigkeiten und Brühe

  • Dunkles Bier: 50 cl (z. B. Abbey-Bier, Guinness oder Chimay)
  • Hühnerbrühe: 50 cl

Würze und Aromastoffe

  • Butter: 40 g
  • Bouquet garni: 1 (Petersilie, Thymian, Lorbeerblatt)
  • Brauner Zucker: 2 Esslöffel (braun oder blond)
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Lebkuchen und Senf

  • Lebkuchen: 60 g, mit Dijon-Senf bestrichen