Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigene Butter zu Hause herzustellen? Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Mit nur 1 Liter Sahne, etwas Wasser und einigen Eiswürfeln kannst du in nur fünf Minuten ein ganzes Kilogramm frische, leckere Butter aufschlagen. Diese hausgemachte Butter ist nicht nur frei von jeglichen Zusatzstoffen oder Konservierungsstoffen, sondern hat auch einen reichhaltigen, cremigen Geschmack, mit dem gekaufte Versionen einfach nicht mithalten können.
Zutaten für selbstgemachte Butter:
1 Liter Sahne (33 % Fett): Je höher der Fettgehalt, desto mehr Butter erhältst du.
Eiswürfel: Diese helfen beim Festmachen der Butter.
Kaltes Wasser: Zum Waschen der Butter und zum Entfernen der Buttermilch verwendet.
Schritte zur Herstellung von hausgemachter Butter:
Die Sahne in eine große, saubere Rührschüssel oder eine Küchenmaschine geben. Wenn Sie eine Schüssel verwenden, ist ein Handmixer ideal.
Die Sahne auf höchster Stufe ca. 3–5 Minuten aufschlagen. Anfangs wird die Sahne dicker und verwandelt sich in Schlagsahne, aber machen Sie weiter. Bald wird sich die Sahne in Butter und Buttermilch trennen.
Sobald sich die Butter und die Buttermilch getrennt haben, die Flüssigkeit (Buttermilch) abgießen. Diese kannst du zum Backen oder für andere Rezepte aufbewahren.
Kaltes Wasser und Eiswürfel zur Butter geben. Dies hilft, die restliche Buttermilch auszuwaschen. Die Butter vorsichtig mit einem Spatel oder den Händen durchkneten, um die eingeschlossene Flüssigkeit freizusetzen.
Lassen Sie das Wasser ab und wiederholen Sie den Waschvorgang noch einige Male, bis das Wasser klar ist. So bleibt die Butter länger frisch.
Forme deine Butter zu einem Block oder einer Rolle, wickle sie in Wachspapier ein und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Und schon haben Sie 1 kg frische, hausgemachte Butter gebrauchsfertig!
Zusätzliche Tipps für die Herstellung von hausgemachter Butter:
Verwenden Sie fettreiche Sahne: Je mehr Fett in Ihrer Sahne ist, desto mehr Butter erhalten Sie. Suchen Sie nach Sahne mit einem Fettgehalt von mindestens 33 %.
Halten Sie alles kalt: Um die beste Textur für Ihre Butter zu erhalten, stellen Sie sicher, dass die Sahne, die Schüssel und sogar der Schneebesen gekühlt sind.
Fügen Sie Salz oder Kräuter für den Geschmack hinzu: Probieren Sie eine Prise Salz, frische Kräuter oder Knoblauch, nachdem sich die Butter gebildet hat.
Richtig lagern: Selbstgemachte Butter kann bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt oder in kleinen Portionen eingefroren werden, um sie länger zu lagern.
— Siehe nächste Seite —
Mögliche Fragen: