Unsere Nieren arbeiten Tag und Nacht, um Abfallstoffe aus dem Körper zu filtern, den Blutdruck zu regulieren, lebenswichtige Hormone zu produzieren und unser allgemeines Wohlbefinden zu erhalten. Dennoch können einige schlechte Gewohnheiten im Stillen verheerende Schäden an unseren Nieren anrichten. Entdecken wir 15 tägliche Gewohnheiten, die ihre Funktionen beeinträchtigen können.
Übermäßiger Gebrauch von Schmerzmitteln
Viele Menschen haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Schmerzmittel zu missbrauchen, um schnelle Linderung zu erzielen. Doch diese scheinbar harmlosen kleinen Pillen können uns mehr schaden als nützen. Schmerzmittel stellen eine ernsthafte Bedrohung für unsere wertvollen Nieren dar, die versuchen, unseren Körper zu entgiften.
Übermäßiger Salzkonsum
Übermäßiger Salzkonsum kann sich nachteilig auf die Nierengesundheit auswirken. Wenn zu viel Salz konsumiert wird, speichert der Körper Wasser, was zu Bluthochdruck führt, der für die Nieren ernsthaft schädlich ist. Überschüssiges Salz kann sich auch unter der Haut ansammeln und Schwellungen an Händen, Beinen und Füßen verursachen.
Austrocknung
Unsere Nieren sind auf eine ausreichende Menge Wasser angewiesen, um richtig zu funktionieren. Dehydration kann eine Erkrankung namens prärenale Azotämie auslösen, die eine akute Entzündung der Nieren verursachen kann, die zu Nierenversagen oder chronischen Nierenerkrankungen führt.
Unzureichender Schlaf
Ausreichend Schlaf ist für die Gesundheit der Nieren von entscheidender Bedeutung. Der Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert die Nierenfunktion, indem er die Arbeitsbelastung effektiv koordiniert. Schlafmangel unterbricht diesen Kreislauf, was zu einem Anstieg der Stresshormone und möglicherweise zu einer Entzündung der Nieren führt.