Das Leben beginnt mit 60: 9 Gewohnheiten, die Sie aufgeben sollten, um leichter zu leben

  • Ihre Kinder sind erwachsen und bauen ihr eigenes Leben auf. Ihre Rolle ist nicht mehr die eines Dirigenten, sondern die eines beruhigenden Führers.  Vertrauen ermöglicht ihnen, sich weiterzuentwickeln … und gibt Ihnen mehr Sicherheit.
    1. Bewegen Sie sich, auch nur ein bisschen

    Zu langes Sitzen ist wie das Vergessen einer Pflanze, zu gießen: Sie verwelkt. Dafür muss man kein Synchronschwimmer werden! Ein kurzer Spaziergang, ein paar Dehnübungen, Gartenarbeit oder sogar Tanzen beim Kochen:  Jedes bisschen hilft.

    1. Sich einen Platz sichern, auch als Großmutter

    Ja, Ihre Enkelkinder sind bezaubernd. Aber Ihr Leben dreht sich nicht nur um sie. Wenn Sie Ihren Leidenschaften nachgehen, sich in einer Gemeinschaft engagieren, reisen, lernen …  geht es auch darum, ihnen ein konkretes Beispiel für persönliches Wachstum zu geben.

    1. Machen Sie Ihren Teller leichter, natürlich

    Weniger Zucker, weniger Fertiggerichte, mehr Farbe auf dem Teller! Wähle Obst, saisonales Gemüse,  leichte Proteine  ​​und Vollkornprodukte.  Gut essen bedeutet, sich bei jeder Mahlzeit etwas Gutes zu tun, ohne schlechtes Gewissen zu haben.

    1. Die Koffer der Vergangenheit abstellen