Entdecken Sie natürliche Tipps, um Gichtanfälle zu lindern und Ihren Gelenkkomfort zu verbessern.
Die Kristallisation von Harnsäure im Körper verstehen

Gicht ist eine Form der Gelenkentzündung, die sich in verschiedenen Stadien entwickelt:
- Überschüssiger Harnsäure ohne Symptome: Der Harnsäurespiegel ist erhöht, aber es sind noch keine klinischen Manifestationen vorhanden.
- Akute Krisenphase: starke Schmerzen, Schwellungen und Rötungen, die sich hauptsächlich im großen Zeh, aber auch in den Knöcheln, Knien, Handgelenken und Ellbogen befinden.
- Interkritische Phase des Tropfens: Intervall zwischen zwei Angriffen, in dem sich die Kristalle diskret weiter bilden.
- Chronische Tophaceöse Gicht: Bildung von festen Ablagerungen (Tophi) in den Gelenken, die zu anhaltenden Schmerzen und Missbildungen führen.
Männer sind stärker betroffen als Frauen, vor allem im Alter zwischen 30 und 50 Jahren.
Hauptursprünge von Gicht, die Sie kennen sollten

L’acide urique provient de la dégradation des purines, des composés naturellement présents dans certains aliments. Lorsque l’organisme en produit en excès ou ne les élimine pas efficacement, des cristaux se forment, déclenchant une inflammation douloureuse.
Aliments à éviter pour réduire les risques de crise de goutte
- Viande rouge et abats (foie, rognons)
- Poissons gras et fruits de mer
- Alcool, en particulier la bière
- Boissons sucrées (sodas, jus industriels)
- Certains légumes riches en purines (asperges, champignons, épinards, chou-fleur)
À noter : Contrairement à ce que l’on pense, les légumes riches en purines ont un impact bien moindre que les protéines animales sur la goutte.