Jedes nächtliche Erwachen hat eine Bedeutung: Entdecken Sie, wie Sie die Signale Ihres Körpers entschlüsseln können, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Von 21 bis 23 Uhr: Die nächtlichen Vorbereitungen Ihres Körpers
Ihr Körper beginnt den Abend mit der Aktivierung des endokrinen und lymphatischen Systems, das die Hormone steuert und die Ausscheidung von Giftstoffen fördert. Schwierigkeiten beim Einschlafen zu dieser Zeit können auf ein hormonelles Ungleichgewicht oder emotionalen Stress hinweisen.
Anzeichen, auf die Sie achten sollten: Angstzustände, Schuldgefühle, geistige Erschöpfung.
Tipp: Etablieren Sie eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen. Entscheiden Sie sich für eine Meditation, ein heißes Bad oder das Lesen eines Buches, um vor 22:30 Uhr Gelassenheit zu erlangen.
Von 23 bis 1 Uhr: die Gallenblase, Hüterin der emotionalen Entscheidungen
Häufiges Erwachen um Mitternacht hängt mit der Aktivität der Gallenblase zusammen. Dieses Organ hilft bei der Fettverdauung und spielt eine entscheidende Rolle bei emotionalen Entscheidungen.