10 Nierenzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten

Wenn Sie unter anhaltender Müdigkeit, unerklärlichen Schwellungen oder Veränderungen Ihrer Harngewohnheiten leiden, könnte Ihr Körper Ihnen wichtige Warnsignale für Ihre Nierengesundheit senden.

Warum spielen die Nieren eine entscheidende Rolle für Ihre Gesundheit?

Stellen Sie sich ein hocheffizientes Filtersystem vor, das täglich etwa 120 bis 150 Liter Blut verarbeitet, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen. Dieses lebenswichtige System wird durch Ihre Nieren repräsentiert. Diese essentiellen Organe produzieren nicht nur Urin, sondern regulieren auch den Blutdruck, bilden rote Blutkörperchen und halten das Gleichgewicht von Elektrolyten wie Kalzium und Kalium aufrecht. Wenn diese bohnenförmigen Organe anfangen zu versagen, leidet Ihr gesamter Körper.

Was sind die Anzeichen dafür, dass Ihre Nieren in Gefahr sind?

Nierenerkrankungen sind oft schleichend und schreiten ohne offensichtliche Symptome bis zu einem fortgeschrittenen Stadium fort. Es gibt jedoch einige Indikatoren, die Ihre Aufmerksamkeit erregen könnten. Hier sind die 10 Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  1. Veränderungen in Ihren Harngewohnheiten

Bemerken Sie eine Zunahme der Harnfrequenz, insbesondere nachts? Oder im Gegenteil, ein ungewöhnlicher Rückgang? Trüber, schaumiger oder blutiger Urin kann auf ein Problem mit der Nierenfiltration hinweisen.

  1. Unerklärliche Müdigkeit

Fühlen Sie sich ständig müde, auch nach einem erholsamen Schlaf? Anämie im Zusammenhang mit versagenden Nieren kann die Ursache sein.

  1. Ungewöhnliche Ödeme

Schwellungen in den Knöcheln, Füßen oder Augenlidern können auf Wassereinlagerungen aufgrund einer schlechten Flüssigkeitsentfernung hinweisen.

  1. Anhaltende Rückenschmerzen

Anhaltende Schmerzen unter den Rippen, auf einer oder beiden Seiten, können ein Zeichen für Nierenprobleme sein, insbesondere bei Harnwegsbeschwerden.

  1. Appetitlosigkeit und Abnehmen

Eine plötzliche Abnahme des Appetits oder ein unerklärlicher Gewichtsverlust können mit der Ansammlung von Giftstoffen im Blut zusammenhängen.