Ursachen für weiße oder gelbe Kugeln auf Mandeln: Was sie sind und wie man sie behandelt

 

Haben Sie schon einmal in den Spiegel geschaut, den Mund weit geöffnet und etwas Seltsames in der Nähe Ihres Rachens bemerkt: kleine weiße oder gelbliche Klumpen, die an Ihren Mandeln kleben?

Sie sind nicht allein. Diese kleinen Beulen sind häufiger, als Sie vielleicht denken, und obwohl sie auf den ersten Blick alarmierend erscheinen mögen, sind sie oft harmlos. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, was sie verursacht und ob sie auf etwas Ernsteres hindeuten könnten.

In diesem Artikel schauen wir uns Folgendes an:

  • Was sind das für weiße oder gelbe Kugeln auf den Mandeln?
  • Die häufigsten Ursachen
  • Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
  • Naturheilmittel und Behandlungsmöglichkeiten
  • Und wie man diese Art von hochinteressanten Inhalten für das Gesundheitswesen monetarisiert

Lassen Sie uns in die Fakten hinter diesem überraschend häufigen Problem eintauchen.


🧬 Was sind das für weiße oder gelbe Kugeln auf den Mandeln?

Weiße oder gelbe Beulen, die Sie möglicherweise in Ihren Mandeln bemerken, sind allgemein als Mandelsteine (oder Mandelentzündung) bekannt. Diese kleinen verkalkten Formationen entwickeln sich in den Spalten der Mandeln und können in der Größe von winzigen Körnern bis hin zu großen erbsengroßen Büscheln reichen.

Sie bestehen in der Regel aus:

  • Bakterien
  • Abgestorbene Zellen
  • Schleim
  • Speisereste
  • Kalkablagerungen

Mit der Zeit bleiben diese Materialien in den Falten der Mandeln stecken und härten aus, wodurch sich die charakteristischen weißen oder gelblichen Klumpen bilden, die Sie möglicherweise entdecken.