So reparieren Sie schimmelige oder abblätternde Wände – in wenigen Minuten und ohne Techniker
Schimmelige oder abplatzende Wände sind ein weit verbreitetes Problem in vielen Haushalten, insbesondere in feuchten oder schlecht belüfteten Räumen. Doch die gute Nachricht ist: Sie müssen nicht immer einen Profi engagieren. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld können Sie das Problem schnell selbst in den Griff bekommen.
🧽 Warum entstehen Schimmel und abblätternde Farbe?
Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, sollten Sie die Ursachen verstehen:
Feuchtigkeit: Durch undichte Stellen, Kondensation oder mangelnde Isolierung.
Schlechte Belüftung: Besonders in Badezimmern, Küchen oder Kellern.
Ungeeignete Farbe: Manche Farben haften nicht gut auf feuchten Wänden.
Schimmelbefall: Meist als schwarze, grüne oder graue Flecken sichtbar.
🔧 Was Sie benötigen:
Handschuhe und Atemschutzmaske
Spachtel oder Schaber
Schimmelentferner oder Bleichmittel
Schleifpapier (mittlere bis feine Körnung)
Spachtelmasse oder Wandfüller
Schimmelresistente Grundierung (Primer)
Wandfarbe (passend zur bestehenden Farbe)
Farbrolle oder Pinsel