Wussten Sie, dass ein bestimmtes Vitamin die Ansammlung von Kalzium in den Arterien und im Herzen verhindern kann? Während Kalzium für starke Knochen unerlässlich ist, kann es, wenn es sich in Weichteilen wie Ihren Arterien ansammelt, zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Herzerkrankungen. Der Hauptakteur bei der Verhinderung dieser gefährlichen Ansammlung ist Vitamin K2. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieser oft übersehene Nährstoff funktioniert und wo Sie ihn in Ihrer Ernährung finden können.
Die zwei Formen von Vitamin K verstehen
Viele Menschen sind mit Vitamin K vertraut, aber nur wenige wissen, dass es in zwei verschiedenen Formen vorkommt, von denen jede eine unterschiedliche und lebenswichtige Rolle spielt.
- Vitamin K1 (Phyllochinon): Dies ist die häufigste Form von Vitamin K. Es kommt hauptsächlich in grünem Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli vor. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Ihrem Blut zu helfen, richtig zu gerinnen. Ein Mangel an Vitamin K1 kann zu Blutgerinnungsstörungen führen.
- Vitamin K2 (Menachinon): Diese Form ist in der westlichen Ernährung weniger verbreitet, spielt aber eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Ablagerung von Kalzium in Arterien und anderen Weichteilen. Vitamin K2 wirkt, indem es bestimmte Proteine aktiviert, die Kalzium dorthin leiten, wo es sein muss – in Ihre Knochen und Zähne – und weg von dort, wo es nicht sein sollte, wie z. B. in Ihren Blutgefäßen.
Diese zweite Funktion ist es, die K2 für die kardiovaskuläre Gesundheit so wichtig macht. Durch die Verringerung der arteriellen Verkalkung trägt Vitamin K2 direkt zur Senkung des Risikos von Herzerkrankungen, Herzinfarkten und Schlaganfällen bei.
Wie Vitamin K2 die Bildung von Kalzium verhindert
Der Prozess ist sehr faszinierend. Vitamin K2 aktiviert zwei Schlüsselproteine:
- Osteocalcin: Dieses Protein ist dafür verantwortlich, Kalzium zu binden und in deine Knochenmatrix zu integrieren. Vitamin K2 sorgt dafür, dass Osteocalcin aktiv ist und richtig funktioniert, und trägt zum Aufbau starker, dichter Knochen bei.
- Matrix Gla Protein (MGP): Dieses Protein ist ein starker Inhibitor der Verkalkung in Weichteilen. Vitamin K2 aktiviert MGP, das dann verhindert, dass Kalzium gefährliche Ablagerungen an den Wänden Ihrer Arterien bildet. Stellen Sie es sich wie einen Mobilfunk-Verkehrsregler vor, der dem Kalzium sagt, wohin es gehen und von wo es sich fernhalten soll.
Ohne genügend Vitamin K2 bleiben diese Proteine inaktiv, so dass Kalzium “wandern” und sich in Ihren Arterien absetzen kann, wo es zu Verhärtung und Plaquebildung führen kann.
Wo kann man Vitamin K2 finden?