5 häufige Fehler bei der Benutzung der Waschmaschine, die die Kleidung schmutziger machen
Nur zur Veranschaulichung.
Hier sind fünf häufige Fehler, die Menschen beim Gebrauch der Waschmaschine machen und die die Kleidung tatsächlich noch schmutziger machen:
1. Kleidung nach dem Waschen nicht sofort herausnehmen
Viele Menschen lassen die Kleidung nach dem Waschgang noch eine Weile in der Waschmaschine – manchmal sogar über Nacht.
Nach dem Waschen ist es wichtig, die Kleidung sofort zu trocknen, um Schimmel- und Bakterienbildung zu vermeiden. Da die Kleidungsstücke feucht sind, entsteht in der Waschmaschine eine feuchte Umgebung, in der sich Keime optimal vermehren können. Dies führt nicht nur zu unangenehmen Gerüchen auf Ihrer Kleidung, sondern auch zu unangenehmen Gerüchen in Ihrer Waschmaschine.
Tipp: Nehmen Sie die Wäsche heraus und hängen Sie sie gleich zum Trocknen auf.
2. Schließen Sie den Deckel der Waschmaschine sofort nach dem Waschen
Experten empfehlen, den Deckel nach dem Entnehmen der Wäsche zwei bis drei Stunden lang offen zu lassen , bevor er wieder geschlossen wird – insbesondere bei Frontladern. Denn die Gummidichtung um die Tür kann Feuchtigkeit und Dampf einschließen, was die Bildung von Bakterien und Schimmel fördert.
Lassen Sie den Deckel jedoch nicht zu lange geöffnet. Dadurch kann Staub in das Gerät gelangen und die Türdichtung kann beschädigt werden.