Die Zunge, die in unserer Mundhygiene allzu oft vernachlässigt wird, kann dennoch wertvolle Hinweise auf unsere allgemeine Gesundheit geben. Einige Änderungen am Aussehen oder an der Textur können auf Ungleichgewichte hinweisen, die nicht ignoriert werden sollten. Erfahren Sie, wie Sie diese stillen Nachrichten entschlüsseln können.
4 Hinweise, die Ihre Zunge über Ihre Gesundheit verraten kann
Ihre Zunge ist viel mehr als nur ein Organ: Sie ist ein echter Indikator für Ihr Wohlbefinden. So entschlüsseln Sie Ihre Nachrichten.
Ein weißlicher Überzug? Mundsoor ist die Ursache
Was Sie bemerken: ein weißer oder gelblicher Film unterschiedlicher Dicke, der die Zunge bedeckt.
Mögliche Bedeutung: eine übermäßige Vermehrung des Pilzes Candida albicans, der für Mundsoor verantwortlich ist. Dieses Phänomen ist in der Regel nicht schwerwiegend und kann nach einer Antibiotikabehandlung, unzureichender Hygiene oder einer Schwächung des Immunsystems auftreten.
Unsere praktischen Ratschläge:
- Reinigen Sie Ihre Zunge vorsichtig mit einer Bürste mit weichen Borsten
- Probieren Sie selbstgemachte Mundspülungen mit Backpulver oder Meersalz
- Reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum und entscheiden Sie sich für fermentierte Milchprodukte, die reich an Probiotika sind
- Und vergiss nicht: Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend!
Eine ungewöhnlich rote und glatte Zunge? Denken Sie an Nährstoffmangel

Was Ihnen auffällt: eine gleichmäßig rote linguale Oberfläche, ohne Papillen, mit einem ungewöhnlich glänzenden Aussehen.
Mögliche Bedeutung: ein Mangel an Vitamin B12, Eisen oder Folsäure. Dieser Zustand geht manchmal mit einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Gewürzen einher.
Unsere Vorschläge:
- Nehmen Sie mehr Hülsenfrüchte, rotes Fleisch oder Eier in Ihre Speisekarten auf
- Entscheiden Sie sich für Meeresfrüchte und Milchprodukte, um Ihren B12-Bedarf zu decken
- Konsultieren Sie immer einen Fachmann, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
Risse auf der Zunge? Keine Panik, es ist oft erblich bedingt

Was Sie beobachten: mehr oder weniger tiefe Furchen auf der lingualen Oberfläche.
Mögliche Bedeutung: ein anatomisches Merkmal, das oft in der Familie liegt und harmlos ist. Es kann auch Dehydration aufdecken oder ausnahmsweise mit bestimmten Pathologien wie Psoriasis in Verbindung gebracht werden.
Unsere Empfehlungen:
- Führen Sie eine gründliche Reinigung durch, um Rückstände zu vermeiden
- Behalten Sie eine gute tägliche Flüssigkeitszufuhr bei
- Vermeiden Sie vorübergehend saure oder sehr scharfe Speisen, wenn Sie sich unwohl fühlen
Ein violetter Farbton? Ein nicht zu vernachlässigendes Kreislaufsignal
Was Sie bemerken: eine bläuliche oder violette Färbung, die manchmal mit Müdigkeit oder Schüttelfrost verbunden ist.
Mögliche Bedeutung: schlechte Durchblutung, Unterkühlung oder Eisen- und Vitamin-B2-Mangel.
Nos pistes d’action :
- Pratiquez régulièrement une activité physique modérée pour stimuler votre circulation
- Adoptez des exercices de respiration, surtout si vous ronflez ou présentez des apnées légères
- Privilégiez une alimentation variée et colorée, riche en légumes frais
Quand faut-il consulter rapidement ?
Même si la plupart des anomalies linguales sont bénignes, une consultation s’impose dans ces cas :
- Si les symptômes persistent au-delà de deux semaines
- En cas de douleur ou gonflement inexpliqué
- Si vous éprouvez des difficultés à mastiquer, parler ou respirer
- En présence de fièvre ou d’une altération de l’état général
Chouchoutez votre langue comme votre peau !
Übernehmen Sie diese guten Gewohnheiten für eine gesunde Sprache:
- Reinigen Sie es täglich sanft
- Verwenden Sie bei Bedarf einen lingualen Rakel
- Mäßiger Tabak, Alkohol und übermäßig scharfe Speisen
- Nutzen Sie Ihre halbjährlichen Zahnarztbesuche für eine vollständige Vorsorgeuntersuchung
Ihre Zunge ist ein wertvolles Barometer für Ihre allgemeine Gesundheit. Indem du darauf achtest, bist du einer optimalen Körperbalance einen Schritt näher!