Wie bei anderen koffeinhaltigen Getränken auch, lässt Red Bull das Adrenalin schnell in die Höhe schnellen. Aber dieses Adrenalin ist nur von kurzer Dauer, so dass man schnell das Bedürfnis verspürt, einen weiteren Schub zu nehmen, um wieder Energie zu tanken. Und noch ein anderer kann. Dies führt zu einem Teufelskreis und viele Menschen werden süchtig nach Red Bull und anderen Energy Drinks.
Zusätzlich zu den nachteiligen Auswirkungen des hohen Koffeingehalts enthält Red Bull verschiedene Chemikalien, die noch nicht richtig untersucht wurden. Viele Menschen mischen es mit Alkohol, was die potenziellen Gefahren erhöht. Das bedeutet, ein Stimulans mit einem Beruhigungsmittel zu mischen. Diese Mischung kann den Körper überlasten und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Laut einem Artikel aus dem Jahr 2001, der in der Zeitschrift Medicine, Science, and Law veröffentlicht wurde, kann Red Bull, wenn es mit Ephedrin gemischt wird, das auch ein Stimulans ist, eine akute Psychose verursachen.
Es ist sehr besorgniserregend, dass Red Bull und andere Energy-Drinks auf Teenager und Studenten abzielen, weil sie eine Generation von Menschen schaffen, die nicht in der Lage sind, auf natürliche Weise ein normales Energieniveau zu erreichen.
Welche Alternative gibt es also, wenn man übermäßige Mengen an koffeinhaltigen Getränken trinkt?
Viele Experten raten dazu, die folgenden Dinge zu tun, um Ihr Energieniveau zu erhöhen:
- Verbessern Sie Ihre Ernährung
- Holen Sie sich mehr Omega-3-Fettsäuren
- Verbrauchen Sie weniger Zucker
- Reduzieren Sie Ihren Stresspegel
- Holen Sie sich genug Schlaf von guter Qualität
- Trainieren Sie regelmäßig