Sie kauft Äpfel bei Lidl, was sie darin entdeckt, ist ekelhaft

einen Apfel für seinen Snack. Er hatte so viel Glück, dass er es an diesem Tag nicht geschafft hatte… Mein Mann war schockiert und wirklich wütend! ». Die Folgen hätten katastrophal sein können, wenn Susana nicht darauf geachtet hätte, den Apfel zu schneiden. Sehr verärgert beschloss sie, zurück in den Laden zu gehen, um sich zu beschweren und ihre Entdeckung zu offenbaren. Der Manager des Ladens erstattete ihr daher eine Entschädigung. Susana war die einzige in diesem Fall, da keine weiteren Beschwerden eingingen. Die Britin ist aber nicht die einzige Konsumentin, die bei Lebensmitteln, die sie im Supermarkt gekauft hat, eine schreckliche Entdeckung gemacht hat.

Seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie konsumieren
Solche Entdeckungen sind häufiger, als Sie vielleicht denken. Kürzlich war eine Frau schockiert von dem, was sie in einer Packung gefrorener Pommes sah, die sie in einer Aldi-Filiale gekauft hatte. Als sie es öffnete, sah sie eine riesige braune Masse, die einen schrecklichen Geruch verströmte. Ein Angestellter des Ladens erklärte ihm, dass es Fett sei. Ein anderer Konsument machte in seinem Brokkoli eine erschreckende Entdeckung. Dieser sah, wie sich etwas am Stiel des Gemüses bewegte. Er hatte gerade eine giftige Schlange gefunden. Geschockt vertraute er an: “Zum Glück habe ich den Brokkoli nicht in der Küche liegen lassen, sonst wäre er ins Haus geflüchtet. Es wäre ein großes Risiko für uns gewesen, denn wir haben zwei schutzbedürftige Menschen, die hier leben.” Man muss also beim Einkaufen sehr vorsichtig sein. Man kann in der Tat Dinge finden, die sehr gefährlich sein können.