Napoleon-Torte ohne Backen: ein cremiger Genuss

Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Napoleon-Torte ohne Backen

1. Die selbstgemachte Gebäckcreme zubereiten

Es ist das, was Ihre Kekse in ein cremiges Millefeuille verwandelt.

  • In einem Topf die Eierden Zucker und den Vanillezucker verquirlen.
  • Mehl und Speisestärke unterrühren. Gut mischen, um Klumpen zu vermeiden.
  • Die Milch in einem anderen Topf erhitzen, bis sie köchelt.
  • Gießen Sie die heiße Milch in einem Strahl unter ständigem Rühren über die vorherige Mischung.
  • Gieße alles zurück in den Topf. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Creme eindickt (ca. 8-10 Minuten).
  • Vom Herd nehmen, die Butter in Stücken unterrühren. Mischen, bis es vollständig geschmolzen ist.
  • Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann kühl stellen, wenn Sie die Creme im Voraus zubereiten.

Die Creme sollte glatt, glänzend und überziehend sein. Ein Gelingen garantiert einen saftigen Kuchen.

2. Den Kuchen wie eine Millefeuille zusammensetzen

  • Eine quadratische oder runde (20cm) Form mit Backpapier auslegen oder einen Backrahmen verwenden.
  • Lege eine erste Schicht Kekse an.
  • Eine dünne Schicht Pudding verteilen und mit einem Spachtel glatt streichen.
  • Wiederholen Sie die Schichten von Keks + Sahne, bis sie erschöpft sind, und schließen Sie mit einer Schicht Sahne ab.
  • Ein paar Kekse zum Dekorieren darüber bröseln.

3. Lassen Sie es ruhen… und warten

Decken Sie den Kuchen bei Kontakt mit Frischhaltefolie ab.

Stellen Sie es für mindestens 6 Stundenam besten aber über Nacht in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit die Kekse die Sahne aufsaugen und schmelzen können.

4. Entformung und Präsentation

  • Den Kuchen vorsichtig aus der Form oder dem Kreis nehmen.
  • Mit PuderzuckerSchokoladenspänen oder karamellisierten Keksbröseln bestreuen.
  • In quadratische oder dreieckige Portionen schneiden und gekühlt servieren.