Seine Zitronensäure macht es zu einem großen Feind des Nagelpilzes. In der Tat verleihen ihm diese Komponenten eine antimykotische und antiseptische Wirkung. Sie können es also pur auf dem Nagel verwenden oder den betroffenen Zeh vor dem Spülen 30 Minuten lang in diesen Saft tauchen.
4 – APFELESSIG
Für eine schnelle und effektive Behandlung empfehlen wir Ihnen, sich an dieses natürliche Antiseptikum zu wenden, ein echter “Kammerjäger”! Der Säuregehalt von Apfelessig hat garantiert eine drastische Wirkung auf Ihren infizierten Nagel. Gießen Sie dazu 5 bis 6 Esslöffel Apfelessig in ein mit warmem Wasser gefülltes Becken und tauchen Sie Ihre Hand oder Ihren Fuß etwa fünfzehn Minuten lang darin ein. Zögern Sie nicht, diese Gesten morgens und abends zu wiederholen. Übrigens, Sie sollten wissen, dass Apfelessig auch ein hervorragendes Mittel gegen Vulvapilz ist – auch bekannt als vaginale Hefeinfektion (zur Integration in die Ernährung).
5 – ÄTHERISCHES TEEBAUMÖL
Tragen Sie zweimal pro Woche, nach dem Baden oder Duschen, einen Tropfen ätherisches Teebaumöl direkt auf Ihre geschädigten Nägel und auf die Haut rund um den Nagel auf.
Massieren, damit das Öl gut einzieht. Tragen Sie nach der Heilung jeden Monat dieses Öl auf und verteilen Sie es dann.