Meine liebste selbstgemachte Tomatensoße. Tomaten-Marinara-Sauce

  • Präparat

    Die Tomatenkerne schälen und entfernen. Hacken Sie so viel wie möglich und liefern Sie

    In einem großen Topf das Öl mit dem sehr gehackten Knoblauch auf den Herd geben. Wichtig ist, dass sie so fein wie möglich gehackt werden. Genauso wie Zwiebel.

    Den Knoblauch im Öl goldbraun anbraten lassen. Dann die fein gehackte Zwiebel so klein wie möglich dazugeben (aber nicht mit der Mühle, da sie viel Wasser verliert und der Geschmack der Soße nicht gleichmäßig ist).

    Wenn die Zwiebel weich ist, die gehackten Tomaten dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze einige Minuten kochen, bis sie durchgewärmt sind.

    Dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und den Oregano, das Salz, den Zucker und das mit den Händen in Stücke geschnittene Basilikum hinzufügen. Lassen Sie die Tomaten mindestens 45 Minuten lang sanft anbraten und dabei gelegentlich bewegen. Wir können dafür sorgen, dass es völlig klar ist. Wir wollen, dass die Tomate kalt ist und gleichzeitig durch die Verdunstung des Wassers geht, damit eine dicke Tomatensoße für uns bestimmt ist.

    Nach dieser Zeit ist die Tomatensoße fertig, aber je nach Wasser der Tomaten ist es möglich, dass wir mehr Zeit haben. Große, stumpfe Basilikumblätter entfernen: Mit Hilfe eines Trichters füllen wir unsere sterilisierten Gläser, decken sie ab und lassen sie aus dem Kühlschrank abkühlen, bevor wir sie abkühlen oder einfrieren.

    Um die Gläser zu sterilisieren, ist es am einfachsten, die Mikrowelle zu verwenden. Waschen Sie die Gläser gründlich aus. Mittelfinger von jedem Wasser und erhitzen Sie es bei voller Leistung für eine Minute in der Mikrowelle. In der Zwischenzeit in einem Topf mit Wasser die Deckel einige Minuten kochen lassen. Füllt sie mit selbstgemachter Tomatensoße und ich habe meine Lieblingstomatensoße für die nächsten Wochen, fertig zum Gebrauchen