Unerwünschte Gesichtsbehaarung kann für viele Menschen lästig sein, doch eine sanfte und effektive Methode zur Entfernung zu finden, ist nicht immer einfach. Von teuren Behandlungen bis hin zu aggressiven, chemiehaltigen Produkten – die Möglichkeiten sind endlos. Meine Großmutter hat jedoch eine einfache, natürliche Methode, an die sie sich hält und die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Dafür werden nur drei Zutaten benötigt: Kokosöl, Vollkornmehl und Wasser. Die Methode ist günstig, schmerzfrei und unglaublich einfach zu Hause. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese DIY-Methode zur Gesichtshaarentfernung.
Magische Zutaten
1. Kokosnussöl
Kokosnussöl ist für seine unglaublichen feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften bekannt. Es hilft, die Haut zu schützen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, und beugt so Reizungen während der Behandlung vor. Kokosnussöl enthält außerdem natürliche Antioxidantien und Fettsäuren, die die Hautgesundheit fördern und Trockenheit vorbeugen. 2. Vollkornmehl Vollkornmehl
(manchmal auch Vollkornmehl genannt) dient in diesem Rezept als primäres Peeling. Die Textur des Mehls hilft dabei, die Haare sanft festzuhalten und sie beim Auftragen auf die Haut an der Wurzel herauszuziehen. Anders als aggressive mechanische Peelings ist Vollkornmehl weich genug, um keine Mikroverletzungen der Haut zu verursachen, und ist daher ideal für empfindliche Bereiche wie das Gesicht.
3.
Wasser Wasser
ist die einfachste Zutat, spielt jedoch eine entscheidende Rolle beim Binden der Mischung. Es hilft dabei, das Mehl in eine Paste zu verwandeln, die sich leicht auf die Haut auftragen lässt. Es macht die Mischung außerdem weicher, sodass beim Einmassieren ins Gesicht eine sanfte Anwendung gewährleistet ist.
Vollständiges Rezept und Anleitung
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung dieser effektiven und natürlichen Lösung zur Gesichtshaarentfernung.
Zutaten:
2 Esslöffel Vollkornmehl
1 Esslöffel Kokosöl
Wasser (genug, um eine Paste herzustellen)
Anleitung:
…Weiter auf der nächsten Seite