Genetische Faktoren:
Wenn es eine familiäre Vorgeschichte von Magenkrebs gibt, steigt das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Genetische Mutationen könnten eine Rolle bei der Erhöhung dieses Risikos spielen.
Umweltfaktoren:
Umweltfaktoren, wie z. B. eine längere Exposition gegenüber Tabak oder gefährlichen Chemikalien, können das Risiko für Magenkrebs erhöhen.
Rauchen:
Es besteht ein Zusammenhang zwischen Rauchen und einem erhöhten Risiko für Magenkrebs.
Helicobacter pylori-Infektion:
Diese Infektion ist ein wesentlicher Risikofaktor für Magenkrebs.