Mach Kaffee für deine Pflanzen: Die ganze Nachbarschaft beneidet dich

Tomaten

Paprikas

Rhododendren

Kamelien

Erdbeeren

Vermeiden Sie die Verwendung von Kaffee für Sämlinge oder empfindliche Kräuter: Sie können empfindlich auf Säure reagieren.

Kaffee auf dem Kompost? Ja bitte.
Kaffeesatz ist eine Goldgrube für Kompost. Reich an Stickstoff und ideal zum Ausgleich kohlenstoffreicher Materialien (wie trockene Blätter oder Papier), beschleunigt es die Zersetzung und stimuliert die mikrobielle Aktivität in Ihrem Kompost.

Seien Sie vorsichtig: Übertreiben Sie es nicht
Zu viel Kaffee, vor allem unverdünnt, kann den Boden zu sauer machen oder sogar das Pflanzenwachstum hemmen. Betrachten Sie Kaffee als Ergänzung, nicht als Ersatz für normalen Kompost oder Dünger.

Dünge Deine Pflanzen weiterhin alle 1-2 Wochen mit Kaffee und beobachte, wie sie reagieren.

Abschließende Gedanken: Bereiten Sie einen besseren Garten
vor Die Verwendung von Kaffee in Ihrem Garten ist nicht nur clever: Er ist effektiv, nachhaltig und befriedigend. Du replizierst deine Küchenabfälle, reicherst deinen Boden an und züchtest schönere und gesündere Pflanzen.

Wenn Sie sich also das nächste Mal eine Tasse einschenken, heben Sie sich etwas für Ihren Garten auf. Das Ergebnis könnte Ihre Nachbarn neidisch machen!