Einige häufige Substanzen, die im Tabakrauch enthalten sind
- Hexamin: Komponente, die in Grillanzünderflüssigkeit verwendet wird
- Blei: Metall, das bei der Herstellung von Batterien verwendet wird
- Nikotin: wird als Insektizid verwendet
- Teer: Material für den Straßenbau
- Aceton: in Nagellackentfernern enthalten
- Ammoniak: ein gängiges Reinigungsmittel
- Methanol: Komponente des Raketentreibstoffs
- Toluol: wird bei der Herstellung von Farben verwendet
- Essigsäure: ein Inhaltsstoff, der Haarfärbemitteln zugesetzt wird
- Arsen: Bestandteil einiger Rattengifte
- Butan: Gas, das in Feuerzeugen verwendet wird
- Benzol: in Gummiklebstoffen enthalten
- Cadmium: ein giftiges Element, das in einigen Batteriesäuren verwendet wird
- Kohlenmonoxid: Gase, die von Autoabgasen ausgestoßen werden
- Naphthalin: wird bei der Herstellung von Mottenkugeln verwendet
Welche Veränderungen treten auf, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören?
Nur wenige Stunden nach dem Rauchen der letzten Zigarette sinken Blutdruck und Herzfrequenz. Auch der Kohlenmonoxidspiegel im Blut sinkt. Nach einem Jahr ohne Rauchen sinkt das Risiko für Herzerkrankungen um 50%.
Mit dem Rauchen aufzuhören bringt schnelle Vorteile: Lebensmittel erhalten ihren Geschmack zurück, Mundgeruch verschwindet und die Haut wird gesünder. Ihr körperliches Erscheinungsbild verbessert sich, aber auch Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Wenn Sie mit dem Drang zu rauchen zu kämpfen haben, aber auf Ihrem Weg zur Raucherentwöhnung durchhalten möchten, sehen Sie sich das folgende Video an, um hilfreiche Tipps zu erhalten, wie Sie das Verlangen nach Nikotin reduzieren können: