Gerösteter Rosenkohl: Das perfekte Rezept für eine würzige Beilage

Schritte zum Rösten von Rosenkohl :
Rosenkohl zubereiten
: Reinigen und schneiden: Den Rosenkohl gründlich unter kaltem Wasser waschen. Alle beschädigten Außenblätter entfernen und den Kohl halbieren, damit er gleichmäßig geröstet wird.
Würzen: Den Rosenkohl in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat vermengen. Sicherstellen, dass jedes Stück gut bedeckt ist.
Backen
: Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Eine hohe Temperatur ist für eine perfekte Karamellisierung unerlässlich.
Auf einem Backblech anrichten: Den Rosenkohl in einer einzigen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Vermeiden Sie zu viel Platz, damit er gleichmäßig geröstet wird.
Backen: 20–25 Minuten backen, dabei den Kohl nach der Hälfte der Zeit wenden, damit er von allen Seiten braun wird. Letzter Schliff
: Zitronensaft hinzufügen: Kurz vor dem Servieren den Rosenkohl mit Zitronensaft besprühen
Tipps zum erfolgreichen Rösten von Rosenkohl
: Wählen Sie frischen Rosenkohl: Wählen Sie festen, hellgrünen Rosenkohl ohne braune Stellen.
Überfüllen Sie das Backblech nicht: Lassen Sie genügend Platz zwischen den Kohlköpfen, damit sie nicht dämpfen, anstatt zu rösten.
Passen Sie die Aromen an: Fügen Sie Walnussstücke, geriebenen Parmesan oder Speckwürfel hinzu.
Behalten Sie die Backzeit im Auge: Der Rosenkohl sollte außen goldbraun und knusprig, innen aber noch weich sein.

Ideen für Accessoires

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite