Alter und Geschlecht: Es tritt häufiger bei Männern und Menschen über 55 Jahren auf.
10 Zeichen, die Sie schnell erkennen können
Hier sind die häufigsten Symptome, auf die Sie achten sollten:
1. Blut im Urin (Hämaturie), auch in geringen Mengen.
2. Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
3. Häufiger Harndrang, manchmal ohne ersichtlichen Grund.
4. Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder schwacher Harnstrahl.
5. Schmerzen im unteren Rücken oder Beckenbereich.
6. Wiederkehrende Harnwegsinfektionen, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen.
7. Unerklärlicher Gewichtsverlust.
8. Anhaltende und allgemeine Müdigkeit.
9. Schwellungen in den Beinen (fortgeschrittenes Stadium).
10. Knochenschmerzen im metastasierten Stadium.
Warum vorher einen Arzt konsultieren?
Es ist wichtig, diese Anzeichen nicht zu ignorieren, auch wenn sie harmlos erscheinen. Ein einfacher Urintest oder eine Zystoskopie (eine Untersuchung der Blase mit einer kleinen Kamera) ermöglichen oft eine frühzeitige Diagnose. Je früher der Krebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Verfügbare Behandlungen