Einleitung
Die Biancomangiare ist ein traditionelles Dessert aus sizilianischem Gebäck, das für seine Cremigkeit und seinen delikaten Geschmack bekannt ist. Dieses Dessert aus Milch, Zucker und Stärke wird oft mit Mandeln, Vanille oder anderen Zutaten aromatisiert, die seinen Geschmack verbessern. Seine weiche Textur und Eleganz machen ihn perfekt für jeden Anlass, von Familienfeiern bis hin zu Feiertagen. In diesem Leitfaden erkunden wir die Geschichte dieses Desserts, die benötigten Zutaten, den detaillierten Zubereitungsprozess und einige Variationen, um Ihren Blancblanc noch spezieller zu machen.
1. Geschichte der Biancomangiare
1.1 Herkunft des Gerichts
Die Blancmange hat uralte Ursprünge, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Der Begriff « Blancmange » leitet sich vom altfranzösischen « blancmanger » ab, einem Dessert aus Hühnerfleisch, Milch und Zucker. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt und unterschiedliche Eigenschaften angenommen, die sich an die lokalen Geschmäcker und kulinarischen Traditionen angepasst haben. In Sizilien ist Biancomangiare zu einem Dessert geworden, das aus Milch und Stärke hergestellt und oft mit Mandeln angereichert wird.
1.2 Entwicklung und Verbrauch
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Biancomangiare zu einem symbolischen Dessert des sizilianischen Gebäcks entwickelt. Besonders beliebt ist er zu besonderen Anlässen und an Feiertagen, wo er als elegantes Dessert serviert wird. Durch seine Vielseitigkeit eignet er sich für verschiedene Variationen, je nach den verfügbaren Zutaten und dem persönlichen Geschmack.
2. Zutaten für Biancomangiare
Um eine Blanchiere für ca. 6-8 Portionen herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:
2.1 Grundlegende Zutaten
- 500 ml Vollmilch
- 100 g Zucker
- 50 g di amido di mais (maizena)
- 100 g Mandeln (vorzugsweise geschält)
- 1 Päckchen Vanillin (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
- Eine Prise Salz
- Zimtpulver (optional, zur Dekoration)
- Zitronenschale (optional, zum Würzen)
2.2 Benötigte Werkzeuge
- Topf
- Peitsche
- Schüssel
- Kuchenform (vorzugsweise Silikon)
- Sieb oder Sieb
- Frischhaltefolie
3. Zubereitung von Biancomangiare
3.1 Sammeln der notwendigen Werkzeuge
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien und Zutaten für die Zubereitung zur Verfügung haben.
3.2 Zubereitung der Mandeln
- Rösten der Mandeln:
- Wenn die Mandeln noch nicht geschält sind, kannst du sie für ein paar Minuten in kochendes Wasser legen und dann schälen. Sobald sie geschält sind, rösten Sie sie in einer Pfanne, um ihren Geschmack zu verbessern.
- Die Mandeln pürieren:
- Die Mandeln in einen Mixer geben und pürieren, bis ein feines Pulver entsteht.
3.3 Zubereitung der Creme
- Erhitzen der Milch:
- In einem Topf die Milch bei mittlerer Hitze erhitzen. Koche es nicht, sondern bringe es fast zum Kochen.
- Mischen Sie die trockenen Zutaten:
- In einer Schüssel die Speisestärke mit dem Zucker, dem Vanillin und einer Prise Salz vermischen.
- Die Mandeln einarbeiten:
- Das Mandelpulver zur Stärke-Zucker-Mischung geben und gut vermischen.
- Zur Milch geben:
- Wenn die Milch heiß ist, die Stärke-Mandel-Mischung langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einfüllen, damit sich keine Klumpen bilden.
- Backen:
- Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Sahne eindickt. Dies dauert ca. 5-10 Minuten.
3.4 In Formen gießen
- Vorbereiten der Formen:
- Wenn Sie Silikonformen verwenden, müssen Sie nicht fetten. Wenn du Metallformen verwendest, kannst du sie leicht mit Butter oder Öl einfetten.
- Gießen Sie die Sahne ein:
- Sobald die Creme eingedickt ist, gießen Sie sie in die vorbereiteten Formen und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.
- Sobald die Creme eingedickt ist, gießen Sie sie in die vorbereiteten Formen und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.