5 EL Butter (100 g)
Eine Prise Salz
5 EL Zucker (100 g)
8 g Vanillezucker (1 EL)
2 mittelgroße Eier (je 63 g)
4 g Backpulver (1 TL)
3 1/4 Tassen Mehl (400 g)
Zur Montage:
1 Eigelb (zum Bestreichen)
1 Eiweiß (wahlweise zum Binden oder Panieren)
Puderzucker (zum Bestreuen)
Anleitung:
Zubereitung der Füllung:
Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft, dem Zucker und dem Zimt vermischen. Buch.
Den Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
Die Eier nacheinander dazugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren.
Nach und nach das Mehl und das Backpulver unterrühren, bis sich der Teig zusammenfügt.
Kuchen zusammensetzen: Den Teig so ausrollen,
dass er in eine 51 cm x 36 cm große Backform passt.
Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den restlichen Teig so verteilen, dass die Füllung bedeckt ist, oder nach Belieben ein Gitter darauf legen.
Backen:
Die Oberseite mit Eigelb bestreichen, um ein goldenes Finish zu erzielen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (350°F) 45 bis 50 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Letzter Schliff:
Den Kuchen einige Minuten abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Serviervorschläge:
Warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Für die Süße mit Karamellsauce beträufeln.
Mit Schlagsahne und einer Prise Zimt servieren.
Servieren Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee.
Genießen Sie ihn kalt zum Frühstück oder als Snack.
Kochtipps:
Verwenden Sie säuerliche Äpfel wie Granny Smith für einen ausgewogenen Geschmack.
Achte darauf, dass die Butter kalt ist, wenn du den Teig zubereitest, damit sie eine flockige Kruste hat.
Lass den Teig 30 Minuten abkühlen, bevor du ihn zur leichteren Handhabung ausrollst.
Bestreiche die Kruste mit Eiwaschmittel, um eine goldbraune Farbe zu erhalten.
Verwende Backpapier, damit der Teig nicht am Backblech kleben bleibt.
Ernährungsphysiologische Vorteile:
Äpfel: Reich an Ballaststoffen und Vitamin C, fördern sie die Gesundheit des Verdauungssystems und stärken das Immunsystem.
Zimt: Enthält Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Eier: eine gute Quelle für Eiweiß und gesunde Fette.
Butter: Liefert das notwendige Fett und trägt zur Reichhaltigkeit des Kuchens bei.
Ernährungsangaben:
Vegetarisch: Ja
Enthält Gluten: Aus Mehl
Enthält Milchprodukte: Butter
Enthält Eier: im Teig und zum Begießen
enthalten Nährwerte (pro Portion, ungefähr):
Kalorien: 320
Protein: 5 g
Kohlenhydrate: 52 g
Fett: 12 g
Ballaststoffe: 3 g
Zucker: 20g
Lagerung:
Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren.
Einfrieren: Du kannst den gebackenen Kuchen bis zu 3 Monate einfrieren. Für einen frischen Kuchengeschmack im Ofen aufwärmen.
Warum Sie es lieben werdenDieses Rezept:
Es wird mit einfachen und alltäglichen Zutaten zubereitet.
Die buttrige Kruste wird durch die süßen und säuerlichen Äpfel perfekt ausbalanciert.
Das Rezept ist auch für Anfänger leicht nachzuvollziehen.
Er ist vielseitig einsetzbar und kann heiß oder kalt serviert werden.
Der köstliche Duft des Kochens wird Ihr Zuhause mit gemütlichem Komfort erfüllen.
Schlussfolgerung:
Dieser Apfel-Zimt-Kuchen ist ein ideales Dessert für Familienfeiern oder für ein süßes und Gourmet-Verlangen. Mit seiner knusprigen Kruste und der würzigen Apfelfüllung ist er ein zeitloser Klassiker, der nie enttäuscht. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ist ein köstlicher Kuchen, der jedem gefallen wird. Machen Sie es im Voraus oder kochen Sie es frisch für Ihre nächste Party – ein garantierter Hit!
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite