Fieber, Glieder- und Kopfschmerzen mögen auf den ersten Blick verwirrend erscheinen und können eine schnelle Hirnhautentzündung mit schwerwiegenden Folgen verbergen. Erfahren Sie, wie Sie diese Vitalparameter erkennen und schnell handeln können, um Leben zu retten.
Erkennen der ersten Anzeichen einer Meningitis

Wenn es um Meningitis geht, ist es entscheidend, die ersten Symptome von Volkskrankheiten wie Grippe oder Gastroenteritis zu unterscheiden. Es gibt jedoch einige Hinweise, auf die besonders geachtet werden muss:
- Nackensteifigkeit: starke Schmerzen, die es schwierig machen, den Kopf zu bewegen.
- Empfindlichkeit gegenüber Licht und Lärm: eine plötzliche Unverträglichkeit gegenüber Licht und Geräuschen.
- Vorhandensein von Purpura fulminans: rote oder violette Flecken auf der Haut, die unter Druck bestehen bleiben.
Tipp: Um diese Markierungen zu erkennen, verwenden Sie Klarglas. Wenn sie noch sichtbar sind, wenden Sie sich sofort an den Rettungsdienst (15 oder 112).
Bei Säuglingen sind die Symptome anders: Ungewöhnliche Lethargie, übermäßige Schläfrigkeit oder eine prall gefüllte Fontanelle sollten die Eltern alarmieren.
Wie wichtig es ist, schnell zu reagieren
En cas de méningite, chaque instant compte. Certaines formes, comme la méningite à méningocoque C, peuvent évoluer en seulement quelques heures, d’où leur surnom de « méningites foudroyantes ».
Cette infection peut entraîner des conséquences graves : amputations, troubles neurologiques, crises d’épilepsie… Dans les cas les plus sévères, elle peut conduire au décès en un laps de temps très court sans une prise en charge rapide.
Vaccination et mesures préventives : la clé de la protection

Depuis le 1ᵉʳ janvier 2025, la vaccination contre le méningocoque B est obligatoire dès la naissance. Cette décision vise à contenir l’augmentation des cas en France (+72 % en 2023).
En complément de la vaccination, quelques gestes simples peuvent limiter la propagation :
- Se laver régulièrement les mains.
- Ne pas partager les ustensiles, les brosses à dents ou les boissons.
- Porter un masque en cas de toux ou de rhume.
L’association « Audrey – Méningites France », fondée par des parents ayant vécu la perte d’un enfant, sensibilise sur l’importance du dépistage précoce et de la prévention.
Gehen Sie im Zweifelsfall kein Risiko ein
Es ist besser, unnötig den Rettungsdienst zu rufen, als ein tragisches Ereignis zu riskieren. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, einschließlich Purpura oder steifem Nacken, wählen Sie sofort die 15.
Wenn eine Meningitis frühzeitig erkannt wird, kann sie effektiv behandelt werden. Informieren, sensibilisieren, impfen: Notwendige Maßnahmen, um Leben zu retten.