Aber was bedeuten diese Flecken wirklich?

Wann sollten Sie sich Sorgen machen?

  • Ein stärkerer Geruch als sonst?

Ein unangenehmer und anhaltender Geruch, der manchmal dem von Fisch ähnelt, kann auf ein Ungleichgewicht wie eine bakterielle Vaginose hinweisen. Dies ist oft das erste Anzeichen dafür, dass die Intimflora wieder ins Gleichgewicht gebracht werden muss.

  • Juckreiz oder Brennen?

Wenn Ihre Unterwäsche diese Flecken aufweist UND Sie sich unwohl fühlen, kann dies auf Reizungen oder Pilze hinweisen. Nicht unbedingt seriös, aber zu überwachen.

  • Ausfluss, der seine Farbe ändert?

Grün, Grau oder Gelb: Das sind keine normalen physiologischen Verluste mehr. Anschließend wird ein Termin bei einer medizinischen Fachkraft empfohlen.

  • Eine andere Textur?

Dicker und körniger Ausfluss wie Hüttenkäse oder im Gegenteil sehr flüssig und reichlich? Diese Schwankungen können auf eine Pilz- oder Bakterieninfektion hinweisen.

  • Schmerzen oder Beschwerden?

Schmerzen beim Wasserlassen, beim Geschlechtsverkehr oder im Unterbauch sollten zu einer Konsultation führen.

  • Des petits saignements hors règles ?

Même discrets, s’ils accompagnent des pertes inhabituelles, ils méritent un contrôle médical. Ils peuvent être liés à un déséquilibre hormonal ou nécessiter un examen approfondi.

Votre bien-être intime mérite d’être pris en compte

Beaucoup de femmes hésitent à consulter, pensant que « ça passera tout seul ». Pourtant, un contrôle médical permet souvent d’éviter des complications et de retrouver rapidement du confort. La plupart des déséquilibres intimes se soignent facilement, à condition d’être détectés à temps.

Et ce suivi commence souvent… par l’observation de sa lingerie !

Quelques gestes simples pour prendre soin de vous

  • Préférez des sous-vêtements en coton, doux et respirants.
  • Vermeiden Sie parfümierte Produkte in diesem empfindlichen Bereich.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser und ernähren Sie sich ausgewogen.
  • Vergessen Sie nicht Ihre regelmäßigen gynäkologischen Untersuchungen.

Wenn du auf die Signale deines Körpers hörst, kümmerst du dich bereits um dich selbst.