In dieser optischen Täuschung verbirgt sich eine Zahl – und nicht jeder bemerkte sie auf die gleiche Weise

Ein einfaches Bild wird viral, Internetnutzer zerbrechen sich den Kopf (oder wechseln ihre Brille!) und eine umstrittene Frage: “Welche Zahl siehst du?” Wenn Sie kürzlich in den sozialen Medien auf diese berühmte schwarz-graue Spirale gestoßen sind, haben Sie wahrscheinlich auch versucht, ihr Geheimnis zu lüften. Aber Vorsicht, dieses visuelle Spiel verbirgt viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht…

Wenn unser Gehirn uns (visuell!) einen Streich spielt,

Warum lässt uns ein so banales Bild plötzlich so verwirrt zurück? Die spiralförmige Illusion funktioniert, indem sie mit einem bekannten Prinzip unseres Sehens spielt: der Kontrastempfindlichkeit. Einfach ausgedrückt: Je besser Sie das Subtile zwischen Schwarz, Weiß und Grau charakterisieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie alle versteckten Zahlen bemerken.

Manche Menschen sehen nur drei, andere zählen fünf, sieben oder sogar ein paar mehr. Also, wer hat Recht? Brunnen… jeder! Und genau das macht diesen Reiz dieser Illusion aus.

Die Zahlen, die je nach … du!

Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht deine Kreativität, die dir einen Streich spielt. Hier ist der Grund, warum deine Augen eine andere Realität spüren können als die deines Nachbarn:

  • Ihre Kontrastempfindlichkeit: Unsere Augen sind nicht alle gleich verdrahtet. Manche Menschen sind von Natur aus sensibler für Nuancen von Licht und Schatten.
  • Die Qualität Ihres Bildschirms: Auf einem hochauflösenden Bildschirm können Details entdeckt werden, die andere völlig verdecken. Ja, auch Technologie spielt eine Rolle!
  • Your gaze position: Tilting your head slightly or moving away from the image can suddenly know a previously invisible number. Surprising, isn’t it?
  • Result: this illusion becomes a fun little test… but one to be taken lightly!

A fun game (but not a medical test!)

Don’t get overly excited because this spiral has no medical significance, even if it can appear to be testing your visual perception. It isn’t a recognized vision test or a way to check for eye conditions.