Es gibt diese Momente, in denen sich etwas verändert, ohne wirklich zu wissen, warum. Weniger Nachrichten, längeres Schweigen, ausweichende Antworten… Du hast das Gefühl, dass dein Partner nicht mehr ganz derselbe ist, und eine Frage geht dir durch den Kopf: “Was ist, wenn er mich betrügt?” Ohne in Paranoia zu verfallen, können bestimmte Verhaltensweisen Alarm schlagen. Hier sind die häufigsten Anzeichen bei Menschen, die ein Doppelleben führen… oder die dabei sind, dies zu tun.
Weniger Emotionen, mehr Distanz: ein Signal, das man nicht ignorieren sollte

Eines der ersten Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, ist, dass du das Gefühl hast, dass dein Partner ohne ersichtlichen Grund weggeht. Er wird weniger zärtlich, weniger präsent, weniger engagiert. Kleine liebevolle Gesten verschwinden, Momente der Komplizenschaft sind selten. Diese emotionale Distanzierung, vor allem wenn sie plötzlich erfolgt, kann einen Mangel an Interesse verraten… oder das Verschweigen einer inneren Störung.
Eine defensive Haltung, auch wenn es keine Rechtfertigung für Wut gibt

Du fragst ihn einfach, wo er war, und er wehrt sich? Eine unverhältnismäßige Reaktion auf triviale Fragen kann darauf hindeuten, dass er versucht, bestimmte Dinge zu verbergen. Betrüger werden oft nervöser, sogar aggressiver, wenn sie nach ihren Bewegungen oder ihrem Zeitplan gefragt werden. Als ob es schwierig wäre, der Wahrheit ins Auge zu sehen.
Un emploi du temps qui devient flou
Avant, tout était clair : vous saviez à quelle heure il quittait le travail, ce qu’il faisait le week-end… Désormais, ses horaires changent, ses rendez-vous se multiplient et son téléphone devient soudainement indispensable. Il peut passer plus de temps à l’extérieur ou trouver des excuses répétitives pour ne pas rentrer. Ce brouillard autour de sa routine quotidienne n’est jamais complètement anodin.