Stimmungsschwankungen wie Reizbarkeit, Depressionen oder Angstzustände können ebenfalls mit einer Glutenempfindlichkeit in Verbindung gebracht werden. Manche Menschen bemerken eine Verbesserung ihrer Stimmung, nachdem sie Gluten aus ihrer Ernährung gestrichen haben.
5. Gelenk- und Muskelschmerzen:
Gelenk- und Muskelschmerzen können ein Zeichen für eine Glutenempfindlichkeit sein, obwohl dies nicht immer offensichtlich ist. Dieser Schmerz kann intermittierend auftreten und verschiedene Teile des Körpers betreffen.
6. Hautprobleme:
Hautprobleme wie Ekzeme, Akne oder Dermatitis herpetiformis (eine seltene, aber spezifische Form der Zöliakie) können mit Glutenempfindlichkeit in Verbindung gebracht werden. Die Reduzierung der Glutenaufnahme kann oft zu einer Verbesserung des Hautzustands führen.
7. Neurologische Störungen: