2. Gießen: Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt.
Spathiphyllums brauchen konstante Feuchtigkeit, sollten aber niemals in nasser Erde gelassen werden. Gießen Sie die Pflanze ein- bis zweimal pro Woche und achten Sie darauf, dass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocken ist. Wenn die Blätter anfangen zu hängen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanze Wasser braucht. Eine Überwässerung kann jedoch zu Wurzelfäule führen. Verwenden Sie daher gut durchlässigen Boden, um übermäßige Wassereinlagerungen zu vermeiden.
Die Zugabe von Kokosfasern zum Boden hilft, den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten. Sie speichern Wasser und lassen überschüssige Feuchtigkeit abfließen, was für ein gesundes Wurzelsystem sorgt.
3. Entfernen Sie gelbe oder absterbende Blätter
Überprüfe regelmäßig auf gelbe, welke oder abgestorbene Blätter und entferne sie, indem du sie in der Nähe der Basis der Pflanze schneidest. Diese alten Blätter verbrauchen Nährstoffe, die die Pflanze für neues Wachstum gebrauchen könnte. Der Rückschnitt fördert auch eine gesunde Entwicklung und frisches Laub.
Die Pflanze frei von alten, verrottenden Blättern zu halten, verbessert ihr Gesamtbild und verhindert die Ausbreitung von Krankheiten.