Wenn Sie Stuhlgang haben, kann es sein, dass Sie sich anstrengen. Das ist nicht ungewöhnlich, kann aber bei Personen mit einem Risiko für Herzprobleme besonders gefährlich sein.
Bei Verstopfung führen Menschen instinktiv ein sogenanntes Valsalva-Manöver durch. Dies erhöht den Bauchdruck und hilft, den Stuhl herauszudrücken.
Diese Aktion ist aber auch sehr belastend für das Herz und den Kreislauf, da sie den Druck in der Brust erhöht und somit den Blutfluss zum Herzen verringert.
Dies führt dazu, dass sich das Pumpen des Herzens verlangsamt und die Menge an Blut, die zur Ernährung des Gehirns geschickt wird, abnimmt. Infolgedessen fallen manche Menschen in Ohnmacht.
Erschwerend kommt hinzu, dass sich der Körper nach einer Ohnmacht plötzlich entspannt, was den Blutdruck abrupt ansteigen lassen kann, was dazu führen kann, dass einige Arterien im Gehirn platzen (Schlaganfall).
Wenn Ihre Herzfunktion also bereits beeinträchtigt ist, kann eine übermäßige Belastung beim Bewegen des Darms ein Auslöser für Herzstillstand, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein.
Nummer 2. Die Wahl der falschen Temperatur
Eine Dusche, die entweder zu kalt (Wassertemperatur unter 70 °F) oder zu heiß (Wassertemperatur über 112 °F) ist, kann sich schnell auf Ihre Herzfrequenz auswirken, was Ihre Arterien und Kapillaren belasten kann.
Es gibt nichts Schöneres, als nach einem Arbeitstag ein warmes Bad zu nehmen. Obwohl es selten vorkommt, kann das Baden in Wasser, das viel wärmer als Raumtemperatur ist, ein kardiales Ereignis auslösen. Dies gilt insbesondere für Personen mit bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzerkrankungen.
Darüber hinaus sollten Sie auch vermeiden, ein heißes Bad zu nehmen, nachdem Sie ein Schlafmittel oder Entspannungsmittel eingenommen haben.
Nummer 3. Verwechslung der richtigen Dosierung
Fehler können jederzeit passieren. Und die Einnahme der falschen Dosierung für bestimmte Medikamente und Medikamente kann in einigen Fällen zu einem plötzlichen Herzstillstand führen.
Wenn Sie den Großteil Ihrer Rezepte in einem Badezimmer-Medikamentenschrank aufbewahren, kann dies ein höheres Risiko für einen Herzstillstand im Badezimmer darstellen.
Nummer 4. Ausrutschen im Badezimmer
Badezimmer neigen dazu, von Natur aus rutschige Oberflächen zu haben und sind oft nass. Darüber hinaus gibt es scharfe Kanten, die zusätzliche Gefahren darstellen.
Wenn ältere und gebrechliche Menschen im Badezimmer ausrutschen, können sie sich den Kopf aufschlagen, was zu Ohnmacht oder Blutungen im Gehirn (subdurale Blutung) führen kann.
Eine Ohnmacht führt zwar nicht zu einem Herzstillstand, kann sich aber als genauso tödlich erweisen, wenn niemand vor Ort ist, um zu helfen.
Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, Badematten mit Saugnäpfen auszubreiten, um rutschige Oberflächen abzudecken.
Du kannst auch in Erwägung ziehen, ein Sicherheitssystem mit einem Familienmitglied einzurichten, das nach dir sehen kann, wenn du über eine bestimmte Zeit hinaus im Badezimmer bist.