Wiederkehrende Infektionen
Mehrere wiederkehrende Infektionen sollten überwacht werden. Funktionsstörungen der Schilddrüse, der Nebennieren und der Hypophyse. Achten Sie auch auf viele Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels.
Langsame Wundheilung
Wenn Sie feststellen, dass die kleinsten Schnitte und Blutergüsse länger als gewöhnlich verheilen, könnte ein hoher Blutzuckerspiegel die Ursache sein. Es wirkt sich auf die Nerven aus und kann zu einer schlechten Durchblutung führen, was es dem Blut, das zur Reparatur der Haut benötigt wird, erschwert, die verletzte Stelle zu erreichen.
Magenprobleme
Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, kann sich die Evakuierung der Nahrung aus dem Magen verzögern, was zu Blähungen, Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen führen kann.
Ständige oder extreme Ermüdung
Wenn Ihr Schilddrüsenhormonspiegel niedrig ist, fühlen Sie sich wahrscheinlich ständig müde, schläfrig oder depressiv. Um Infektionen zu bekämpfen, verbraucht der Körper Energie, was zu ständiger Müdigkeit führen kann.
Durst
Wenn Ihr Blutzucker hoch ist, sind Ihre Nieren gezwungen, härter zu arbeiten, um überschüssigen Zucker zu filtern und zu absorbieren. Dafür müssen Flüssigkeiten im Körper zirkulieren, um den Zucker zu urinieren, was zu erhöhtem Durst führt.
Trockene und juckende Haut
Eine schlechte Durchblutung kann zu juckender Haut führen, insbesondere an den Unterschenkeln.
Immer hungrig
Möglicherweise haben Sie einen großen Appetit, und das kann normal sein. Bei Menschen, die normalerweise keinen großen Appetit haben, könnte dies jedoch an einem Mangel an einem Hormon namens Inkretin liegen. Inkretin reduziert den Zuckerfluss aus der Leber nach einer Mahlzeit. Fehlt dir dieses Hormon, entleert sich die Nahrung schneller aus dem Magen und du wirst kurz nach dem Abendessen wieder Hunger verspüren, was deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt.
Übermäßiges Bauchgewicht
Dies ist eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass Sie einen hohen Blutzuckerspiegel haben. Die Nahrung, die du isst, wurde nicht vollständig in Energie umgewandelt, so dass du dich wieder hungrig fühlst.
Nervenprobleme
Hoher Blutzucker kann die Blutgefäße schädigen, die Sauerstoff und Nährstoffe zu den Nerven transportieren, was zu Nervenproblemen führen kann.