11 Anzeichen dafür, dass Sie nicht genug Wasser trinken

Eine einfache Möglichkeit, Ihren Flüssigkeitshaushalt zu überprüfen, besteht darin, sich die Farbe Ihres Urins anzusehen. Dunkelgelber oder bernsteinfarbener Urin zeigt an, dass Sie nicht genug Wasser trinken. Im Idealfall sollte Ihr Urin klar, fast durchsichtig sein.

Ursache für dunklen Urin

Wenn Sie dehydriert sind, scheidet Ihr Körper weniger Wasser aus, um Flüssigkeit zu speichern. Dies führt zu einer höheren Konzentration von Abfallstoffen in Ihrem Urin, wodurch dieser dunkler wird.

4. Ständige Müdigkeit

Wenn Sie sich oft erschöpft fühlen, kann Dehydrierung die Ursache sein. Wasser spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion des Körpers, da es den Transport von Sauerstoff zu den Zellen fördert. Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann der Körper nicht effektiv funktionieren.

Warum verursacht Dehydrierung Müdigkeit?

Der Körper benötigt Wasser, um Nährstoffe zu transportieren und Abfallstoffe aus den Zellen zu entfernen. Wenn dieser Prozess verlangsamt wird, fühlen Sie sich lethargisch und energielos.

5. Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein häufiges Anzeichen für Dehydrierung, da der Flüssigkeitsmangel das Gehirngewebe beeinträchtigen kann. Das Gehirn kann sich zusammenziehen und Schmerzen verursachen.

Typische Merkmale von Kopfschmerzen aufgrund von Dehydration

  • Erhöhte Schmerzen bei Bewegung
  • Ein Gefühl von Enge oder Druck

6. Schwindel und Schwindel

Wenig Körperwasser kann zu einem niedrigeren Blutdruck führen, was zu Schwindel und Benommenheit führt. Diese Symptome machen sich oft bemerkbar, vor allem bei schnellen Bewegungen oder im Stehen.

Wie Dehydrierung Schwindel verursacht

Flüssigkeitsmangel kann zu einer Abnahme des Blutvolumens führen, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns führt.

7. Trockener Mund

Mundtrockenheit ist ein weiteres Zeichen für Dehydrierung. Wenn der Speichelfluss abnimmt, wird der Mund trocken und klebrig.

Folgen von Mundtrockenheit

  • Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken
  • Erhöhte Häufigkeit von Mundgeruch

8. Gelenkschmerzen

Moins connu, mais tout aussi important : nos articulations sont en grande partie constituées de cartilage, qui a besoin d’eau pour se lubrifier. Lorsque le corps est déshydraté, la production de liquide synovial diminue, ce qui peut entraîner douleurs et raideurs.

Comment l’eau protège les articulations

L’eau agit comme un amortisseur dans les articulations, aidant à réduire la friction et à prévenir les dommages.

9. Problèmes de concentration

L’eau est essentielle au fonctionnement du cerveau. La déshydratation peut entraîner une baisse de concentration et des troubles de la mémoire.

Pourquoi la déshydratation affecte-t-elle le cerveau ?

Le cerveau est composé d’environ 75 % d’eau. Une carence en eau entraîne une altération des capacités cognitives, car la circulation sanguine et l’apport en oxygène sont perturbés.

 

10. Constipation

Le tube digestif a besoin de suffisamment d’eau pour métaboliser les aliments et réguler le transit intestinal. Sans apport suffisant en liquide, les selles deviennent dures et le risque de constipation augmente.

Conseils pour améliorer la digestion

  • Buvez de l’eau régulièrement pour favoriser le transit intestinal.
  • Combinez un apport hydrique avec un régime riche en fibres.

11. Prise de poids

Cela peut paraître surprenant, mais la déshydratation peut aussi entraîner une prise de poids. La soif est souvent confondue avec la faim, ce qui pousse les personnes atteintes à manger davantage alors qu’elles n’ont besoin que de liquides.

Contrôle de l’eau et de l’appétit

Trinkwasser kann das Sättigungsgefühl fördern und helfen, Kalorien zu reduzieren. Ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten kann helfen, die Menge der aufgenommenen Nahrung zu kontrollieren.

Schlussfolgerung

Wasser ist essentiell für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Indem Sie auf die beschriebenen Anzeichen achten und Ihre Wasseraufnahme erhöhen, können Sie viele gesundheitliche Probleme vermeiden. Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig Wasser zu trinken: Ihr Körper wird es Ihnen danken.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite